Otto von Bismarck

Загрузка ...

Otto von Bismarck

vielleicht der in Russland berühmteste deutsche Kanzler


Der erste Kanzler des deutschen Reiches, der später «eiserner Kanzler» genannt wurde, kannte Russland und das russische Volk sehr gut.

Die Geschichte der Beziehungen Russlands mit dem eisernen Kanzler begann mit der Unterstützung seiner Kandidatur durch die russische Diplomatie, die ihn in Fragen der Vereinigung Deutschlands förderte. Und unterstützte, weil sie in Deutschland ein starkes Gegengewicht zu den wichtigsten Feinden Russlands sahen — England und Frankreich, die Russland im Krimkrieg besiegt hatten. Deshalb unterstützten sie Bismarck in allem.

Dazu trugen auch die engen freundschaftlichen Beziehungen Bismarcks mit dem russischen Kanzler Senf bei, der nicht nur ein Freund, sondern auch ein Mentor gegenüber Bismarck war. Wie treu sie, die Politik, war - die Frage ist getrennt und noch nicht gelöst.

Bismarck kannte das russische Volk gut, lebte mehrere Jahre in Russland. Und er hatte ganz bestimmte Ansichten sowohl zu uns als auch zu unserem Staat.

Er glaubte, dass es unter keinen Umständen notwendig sei, sich mit Russland zu streiten, geschweige denn zu kämpfen. Über Jahrhunderte sah er die Verknüpfungen, die Russland und Deutschland wegen der Mitgliedschaft in verschiedenen Koalitionen in den Krieg zogen, kämpfte selbst aber immer gegen diese Wahrscheinlichkeit, irgendwie sicher, dass Deutschland nie als solches das Objekt der Aggression seitens Russlands werden würde.

In einem seiner Briefe an den österreichischen Gesandten spricht Bismarck seine Haltung gegenüber den Russen sehr genau aus und warnt, dass «es besser ist, den Russischen Bären nicht zu wecken». Hier ist Bismarcks glaubwürdig dokumentierte Meinung :

«Selbst das bestmögliche Ergebnis des Krieges wird nie zum Zusammenbruch Russlands führen, das auf Millionen von Gläubigen der Russischen orthodoxen Konfession beruht. Diese letzteren, auch wenn Sie durch internationale Verträge getrennt werden, werden sich so schnell wieder miteinander verbinden, wie getrennte Quecksilbertröpfchen den Weg wieder zueinander finden.

Dieser unzerstörbare Staat der russischen Nation ist stark durch sein Klima, seine Räume und seine Unprätentiosität, wie auch durch das Bewusstsein für die Notwendigkeit, seine Grenzen dauerhaft zu schützen.

Dieser Staat wird, auch nach einer totalen Niederlage, unser Geschöpf bleiben, ein nach Revanche strebender Gegner, wie wir es im Fall des heutigen Frankreich im Westen haben. Dies würde für die Zukunft eine Situation der ständigen Spannungen schaffen, die wir akzeptieren müssten, wenn Russland sich entscheidet, uns oder Österreich anzugreifen. Aber ich bin nicht bereit, diese Verantwortung zu übernehmen und der Initiator der Schaffung einer solchen Situation durch uns zu sein.

Wir haben bereits ein gescheitertes Beispiel für die» Zerstörung " der Nation durch drei starke Gegner — ein viel schwächeres Polen. Diese Zerstörung ist seit 100 Jahren gescheitert. Die Lebensfähigkeit der russischen Nation wird nicht geringer sein."

Andere Aussagen Bismarcks über Russland und Russen

- Präventiver Krieg gegen Russland - Selbstmord aus Angst vor dem Tod.

- Russland ist gefährlich durch die Klugheit seiner Bedürfnisse.

- Die Russen können nicht besiegt werden, sie haben uns für Hunderte von Jahren überzeugt. Aber die Russen können falsche Werte vermitteln und dann werden Sie sich selbst besiegen.

- Selbst das günstigste Ergebnis des Krieges wird niemals zur Zersetzung der Hauptmacht Russlands führen, die auf Millionen von Russen beruht.

- Hoffen Sie nicht, dass Sie, sobald Sie die Schwäche Russlands ausgenutzt haben, für immer Dividenden erhalten. Die Russen kommen immer für Ihr Geld. Und wenn Sie kommen, hoffen Sie nicht auf die Jesuiten, die unterzeichnet haben, Sie angeblich zu unterstützen. Sie sind nicht das Papier Wert, auf dem Sie unterschrieben haben. Also mit den Russen lohnt es sich, ehrlich zu spielen oder überhaupt nicht zu spielen.

- Er, wie immer, mit dem Lächeln einer Primadonna auf den Lippen und mit einer Eiskompresse auf dem Herzen (über den Kanzler des Russischen Reiches Senf).

- Nie Krieg mit den Russen. Auf jede Ihrer militärischen List werden Sie mit unvorhersehbarer Dummheit antworten.

- Verbünde dich mit jedem, entfessle irgendwelche Kriege, aber berühre niemals die Russen.

Interessante Tatsache. Bismarck liebte das russische Wort "nichts" (nichego) sehr. Dieses Wort verwendete er oft in der Korrespondenz. Er liebte dieses Wort für seine Vieldeutigkeit. Dieses Wort kann verwendet werden, egal ob Sie das Thema der Diskussion mögen (gut), oder Sie es nicht mögen (schlecht). Und versuchen Sie zu erraten, was der russische Mann meint, der dieses Wort benutzt )). Alles hängt vom Kontext und von der Situation ab.